Archiv der Kategorie: Zivilgesellschaft

125 Jahre Caritas

Beim Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) ist die Caritas Mitglied des Monats, denn sie wird zwar nicht in diesem Monat, aber in diesem Jahr 125 Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch!

Als der Weg der Caritas vor 125 Jahren begann, war eine andere, kaiserliche Zeit, wie diese beiden Briefmarken zeigen, die damals im Deutschen Reich in Gebrauch waren: Wertziffer unter Krone im Perlenoval auf der linken, Reichsadler im Kreis auf der rechten Seite.

Die grüne Briefmarke wurde am 3. Oktober 1897 in Halle an der Saale gestempelt, damals irgendein Tag, heute Tag der deutschen Einheit. Die rote Briefmarke wurde am 30. Juli 1897 in Heiligenberg gestempelt, ein vielleicht ja vom Namen her passender Ort.

Im Jahr 1897, am 9. November, gründete und leitete Prälat Lorenz Werthmann in Köln den Caritasverband für das katholische Deutschland. Tatsächliche Hilfe organisieren sowie zugleich die Phänomene studieren und darüber publizieren gehörte zu seinen Grundauffassungen, weshalb es seit 1997 den Lorenz-Werthmann-Preis gibt

Als Werthmann 1954 mit dieser Wohlfahrtsbriefmarke geehrt wurde, waren Kaiserreich, Weimarer Republik und das Horrorreich der Banalität des Bösen Geschichte. In der Neubegründung der Bundesrepublik wurden postalisch 6 Jahre hintereinander Vorbilder gesucht: „Helfer der Menschheit“, so hiessen die sechs Wohlfahrtsmarkensätze mit je 4 Briefmarken zwischen 1949 und 1955 – 17 Männer und 7 Frauen.

Werthmann befand sich 1954 in seinem Satz in der Gesellschaft der Künstlerin und Friedensaktivistin Käthe Kollwitz (7+3 Pfennig), Johann Friedrich Oberlin, protestantischer Pfarrer, Pädagoge und Sozialreformer (20+10 Pf.) sowie Bertha Pappenheim (40 + 10 Pf.), Gründerin und Leiterin einer großen Zahl jüdischer Wohlfahrtseinrichtungen.

Ihre Gemeinsamkeit? Sie waren alle Vier zivilgesellschaftliche Akteure, die versuchten mit ihren Initiativen die Welt ein klein wenig besser zu machen. Hier, in und aus der Zivilgesellschaft musste damals die Neubegründung der Bundesrepublik Deutschland gelingen. Ohne zivilgesellschaftliche Akteure wie die Caritas wäre sie nicht gelungen.

Der 9. November 1897 gehört zu den guten 9. November in der deutschen Geschichte.

Am Anfang ist der Deutsche Bundestag – ohne Ägypten

Briefmarke zur Eröffnung des 1. Deutscher Bundestags 1949
Eigenes Foto

Am 7. September 1949 konstituierte sich der 1. Deutsche Bundestag in Bonn. Am gleichen Tag erscheinen genau aus diesem Anlass die ersten beiden Briefmarken der Bundesrepublik Deutschland (BRD), mit der symbolischen Darstellung eines Richtfestes: Ein neues demokratisches Haus der Deutschen soll entstehen. Links unten ist das Jahr dieses Beginns festgehalten.

Mit dieser Symbolik wurde an die verfassungsgebende Nationalversammlung der Weimarer Republik angeschlossen, mit der diese nach Kriegsende und Novemberrevolution in eine neue institutionelle Ordnung übergegangen war – und zugleich ein deutlicher Unterschied markiert.

Der am 1. Juli 1919 von der Reichspost herausgebrachte Satz hatte auch zu Symbolen gegriffen: Baum, Baumtriebe und Maurer. Alle drei Motive waren die Gewinner eines Künstlerwettbewerbs mit über 4500 Einsendungen gewesen.

Briefmarke Weimarer Nationalversammlung von 1919
Eigenes Foto

Die Briefmarken sollten 1919 die Nationalversammlung bekannt machen. Sie wurden dann bis ins Parlament hinein wegen ihres ägytisierenden Stils zum Gegenstand politisch-polemischer Auseinandersetzungen.

Allzu avantgardistisch waren sie, und der Phantomschmerz des untergegangenen Kaiserreiches zu groß. Deshalb gelang es diesen Briefmarken nicht, die Freimarkenserie zu ersetzen, die Jahrzehnte lang das Deutsche Kaiserreich begleitet hatte: die Germania.

Max Bittrof, der die Briefmarken 1949 entworfen hatte, greift nur das Motiv eines symbolischen Richtfests von 1919 auf. Zugleich befreit er es von allen ägytischen Anklängen.

Die Demokratie, um die es 1949 geht, erscheint durch und durch als Menschenwerk – ihr möglicher Erfolg ebenso wie ihr mögliches Scheitern. Auf allegorisch-religiöse Symbolik verzichtet er.

Allerdings verwendet er ein Natursymbol: die Sonne als runder Kreis mit geraden Strahlenstrichen. Er hatte sie in dieser Form schon 1948 auf einem 5-Mark-Schein für die Bank Deutscher Länder untergebracht.

Die Kritik an seiner stilisierten Lininenführung quittierte er mit dem Satz: „Dieses Gebilde zeigt den Mut, im Zeichen der Stromlinie etwas Neues zu schaffen.“

Baumeister Zivilgesellschaft: Regenbogenturm auf dem Geigerskopf

Geigerskopfturm Eine bedeutende zivilgesellschaftliche Tradition hat das Anlegen von Wanderwegen sowie das Bauen von Aussichtstürmen und Schutzhütten. Das protestierende Anketten an Schienen (z.B. in Gorleben) oder das bergsteigerische Erklimmen von Rußschleudern (etwa durch Greenpeaceaktivisten) sind insofern kurzfristige Varianten dieser in Gesellschaft und Landschaft eingreifenden Zivilgesellschaft.  Auf den beiden Fotos, die ich im Urlaub gemacht habe, steht neben dem leicht wirkenden, stabilen Turm auf einer Dankestafel, welche Unternehmen, Spender und Helfer zum Gelingen beigetragen haben: eine DanktafelVielzahl Privatpersonen, Freiberufler und Unternehmen aus der Region, zudem „10 weitere Spender, die nicht namentlich genannt sein möchten“. Das ist ein typisches Beispiel für trisektorales, bürgerschaftliches Engagement. Bauherr war der Schwarzwaldverein Oberkirch e.V., Architekt und Farbgestalter kommen ebenfalls aus Oberkirch. Der Turm ersetzte am 18. Juli 2000 den 1909 errichteten und am 13. November abgerissenen Aussichtsturm.

Energiewende, EEG-Reform und Engagementpolitik

Die Energiewende stellt insgesamt eine zentrale Schnittstelle für die Diskussion um bürgerschaftliches Engagement, Partizipation, gesellschaftlichen Wandel, ökonomisches Umsteuern und Zivilgesellschaft dar. Hier geht es nicht um die Nettigkeit Engagierter, auch das denunziatorische Gerede vom sogenannten Wutbürger geht an den meisten Akteuren selbst für Schlechtmeinende vorbei, sondern um eine grundlegende Auseinandersetzung um ökologische und wirtschaftliche Zukunfts- und Konkurrenzfähigkeit. Dabei sind die verschiedenen Teilhabe-Rollen der Bürger vielschichtig ineinder verschränkt und gleichermaßen ökonomisch, politisch und zivilgesellschaftlich bedeutsam . So greifen z.B. in den Bürgerenergie-Gesellschaften ökonomisches Eigeninteresse, Interesse an konkreter, nachhaltiger Umweltgestaltung und Selbstermächtigung häufig ineinander. Das ist eine trisektorale Durchdringungszone per excellence. Interessante Beiträge dazu finden sich im BBE-newsletter 2/2014. Dort werfen Trittin und Pau in etwas unterschiedlichen Worten der GroKo vor, den Bürgern die Energiewende zu entwenden, zugunsten der verschlafenen Energiegroßkonzerne. Weitere Beiträge aus dem politischen Raum dürften bald folgen.

Energiewende, EEG, Partizipation von Bürgern und Zivilgesellschaft

Betrachtet man den Mainstream der öffentlichen Diskussion zur Energiewende, erscheinen Bürger zuallererst als Problem der Energiewende, nämlich als Energiekonsumenten, die zu viel bezahlen müssen oder als Spielverderber, die partout nicht in ihrem Garten eine schöne neue Stahltrassenoberleitung haben wollen – und das in einer Zeit, wo am hellichten Tage Regenrinnendiebe durch Berlin ziehen, um des Metalls habhaft zu werden… Man muss daher befürchten, dass die anstehende Reform des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) vor allem als technokratische Steurungsaufgabe angegangen wird – und nicht als Projekt an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Das Problem ist dabei aber nicht das NIMBY-Syndrom („Not in My Back Yard“), sondern das AKG-Syndrom („Aufgabe für Künftige Geschlechter“)  im politischen Raum und darüber hinaus. Jeder Mensch, der nicht völlig verblödet ist, kann wissen, dass es die Eigenschaft endlicher Ressourcen wie Öl oder Kohle ist, eben genau das zu sein: endlich. Angesichts der Länge der bisherigen Geschichte der Menschheit ist es dabei völlig unerheblich, ob diese Endlichkeit in 50 Jahren, 100 Jahren oder 1100 Jahren ihre brutale Realität zeigt: Schluss, aus, alles verfrühstückt. Deshalb gilt: Alles, was anders gemacht werden kann, auf der Grundlage sich ständig erneuernder Ressourcen, muss von der Generation umgesetzt werden, die es anders machen kann.  Das ist keine technokratische, sondern eine ethische Frage – deshalb ist sie ohne intensive Partizipation der Bürger nicht realisierbar. Die jetzt lebenden Generationen müssen für sich selbst entscheiden können, ob sie von ihren Urururenkeln fassungslos als egozentrische Lappen erinnert werden wollen. Übrigens: Die Regenrinnendiebe wurden von einer älteren Bürgerin aufgehalten, die nachfragte, was sie denn da Seltsames trieben…